Gartenfreunde.eu - Das große Magazin für Gartenfans
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Geräte
  • Gestaltung
  • Kräuter
  • Möbel
  • Pflanzen
  • Pflege
  • Rasen
  • Geräte
  • Gestaltung
  • Kräuter
  • Möbel
  • Pflanzen
  • Pflege
  • Rasen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Pflanzen » Licht für gesundes Innengrün – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

Licht für gesundes Innengrün – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

21. Juni 2022
in Pflanzen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Licht für gesundes Innengrün
Share on FacebookShare on Twitter

Intelligente Beleuchtungen können jede Pflanze in jedem Raum optimal gedeihen lassen. Foto: Ruof

Pflanzen in Innenräumen benötigen spezielles Licht um gesund gedeihen zu können. Begrünungs-Spezialisten wie das Esslinger Unternehmen Ruof analysieren die jeweilige Raumsituation und berechnen dann das optimale Wachstumslicht. Mit LED-Pflanzenlichtern lassen sich dabei die Gegebenheiten der Natur am besten nachbilden: Eine spezifische Lichtplanung definiert Art, Anzahl und Lage der Pflanzenlichter für ideale photosynthetische Bedingungen.

Jede Pflanze benötigt Licht für ihre Photosynthese – dabei verwandelt sie Nährstoffe aus Wasser und Erde sowie das Kohlendioxid aus der Luft in Zucker und Sauerstoff. Fehlt das Licht, kann sich die Pflanze nicht ernähren. Bereits einen Meter vom Fenster entfernt leben Zimmerpflanzen bereits in einer “Schattenwelt”, die nur ein Bruchteil des Tageslichts erreicht. Auf Lichtmangel reagieren Pflanzen mit gelblichen Blättern und verkümmerten Trieben. Außerdem sind sie anfällig für Schädlinge.

Ob eine Innenbegrünung funktioniert, hängt ganz wesentlich von der Beleuchtungsstrategie ab. Nicht alle Pflanzenarten brauchen gleich viel Licht und in jedem Innenraum gibt es eine für Pflanzen individuelle Lichtsituation. Die Begrünungs-Spezialisten von Ruof analysieren die Ausgangslage und berechnen die optimale Lichtverteilung. Abhängig von geplanter Pflanzenart, Abstand der Lichtquelle zur Blattoberfläche und Strahlungswinkel entwickeln sie anschließend einen Leuchten-Lageplan. Dieser definiert Art, Anzahl und Lage der Pflanzenlichter für ideale photosynthetische Bedingungen.

Licht ist nicht gleich Licht. Tageslicht besteht aus einem spektralen Mix vieler Farben, von dem die Pflanzen vor allem den blauen und den roten Anteil benötigen. Als Pflanzenlicht eignen sich deshalb nur Beleuchtungen mit passendem Farbspektrum. “Das Verhältnis beider Lichtanteile sowie die Lichtintensität bestimmen, wie gut und kompakt eine Pflanze wächst”, erklärt Geschäftsführer Hans Martin Ruof. Das Esslinger Unternehmen setzt auf LED-Pflanzenlichter, die dank ausgefeilter Lichttechnik die Gegebenheiten der Natur nachbilden. Lichtstärke, Farbtemperatur und spektrale Verteilung sorgen so für gesunde, wachstumsstarke Pflanzen.

Intelligente Beleuchtungssysteme können jede Pflanze in jedem Raum optimal gedeihen lassen. Voraussetzung sind ganzheitliche Lichtideen, die alle Parameter des Innenraums mitberücksichtigen. Professionell geplantes Pflanzenlicht sorgt dann für beste photosynthetische Bedingungen und eine Wohlfühl-Atmosphäre.

Ruof ist ein Begrünungs-Spezialist für Innen- und Außenbegrünungen. Das Esslinger Unternehmen plant und realisiert Pflanzenkonzepte für Innenräume, die Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt optimieren.

Vorherige News

Preisgekrönter Systemanbieter – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

Nächste News

Ein schöner Garten ohne viel Gartenarbeit? Klar geht das!

Ähnliche Beiträge

Ein schöner Garten ohne viel Gartenarbeit? Klar geht das!
Pflanzen

Ein schöner Garten ohne viel Gartenarbeit? Klar geht das!

21. Juni 2022
Lieferengpässe bei Holz - Bambus als zukunftsfähige Alternative
Pflanzen

Lieferengpässe bei Holz – Bambus als zukunftsfähige Alternative

24. Mai 2022
Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch
Pflanzen

Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch

16. Mai 2022
Containerdienst für Saisonstart von Baustellen
Pflanzen

Containerdienst für Saisonstart von Baustellen

28. April 2022

Beliebte News

  • VisorTech Funk-Überwachungssystem DSC-750.app

    VisorTech Funk-Überwachungssystem DSC-750.app – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Royal Gardineer WLAN-Bewässerungscomputer BWC-500 – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • VisorTech Outdoor-IP-Überwachungskamera IPC-670 – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 7links WLAN-Überwachungskamera IPC-370.echo – Bauen Wohnen Haus Garten Pflege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Bleistift, der sich in einen (Weihnachts-)Baum verwandeln kann

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Gartenfreunde.eu
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Geräte
  • Gestaltung
  • Kräuter
  • Möbel
  • Pflanzen
  • Pflege
  • Rasen